Die Umzugsstrecke der Festumzüge am Samstag und Sonntag verläuft über die Maiergasse, B297, Oberdorfstraße, Mühlgasse auf das Festplatzgelände an der Maitiser Straße.
Der Aufstellungsbereich befindet sich rund um den Schulparkplatz in der Heubeundstraße, Schulstraße und Friedrich-von-Büren-Straße.
Am Sonntag wird es zusätzlich einen Getränkeverkaufsstand am Feuerwehrgerätehaus geben.
WCs befinden sich am Aufstellungsort Schulparkplatz und auf dem Festgelände.
Beginn: Samstag 11:00 Uhr
Startnummer Feuerwehr / Gruppe
1 Feuerwehr Wäschenbeuren
2 Bürgermeister und Gemeinderäte
3 Staufer Kita
4 Liederkranz Wäschenbeuren
5 Landfrauen Wäschenbeuren
6 Bahnhofskindergarten
7 Kath. Kindergarten
8 Kleidermarktteam Wäschenbeuren
9 Tanzgarde Wäschenbeuren
10 Klasse 1a
11 Klasse 1b
12 TSV Wäschenbeuren
13 Klasse 2a
14 Klasse 2b
15 Musikverein Wäschenbeuren
16 Klasse 3a
17 Klasse 3b
18 Verein der Junggebliebenen
19 Klasse 4a
20 Klasse 4b
21 Brauchtumsverein Wäschenbeuren
22 Nausstragger Wäschenbeuren
23 OGV Wäschenbeuren
Beginn: Sonntag 13:30 Uhr
Startnummer Feuerwehr / Gruppe
1 Musikverein Westerheim
2 Ehrengäste - KFV -KBM - Landrat
3 Jugendfeuerwehren des
Landkreises Göppingen
4 Bürgermeister und Gemeinderäte
5 Feuerwehr Wäschenbeuren
6 Gottmannshofen
7 Lorch
8 Börtlingen
9 Gruibingen
10 Musikverein Wäschenbeuren
11 Salach
12 Rechberghausen
13 Süßen
14 Dürnau
15 Böhmenkirch
16 Heiningen
17 Liederkranz Wäschenbeuren
18 Drackenstein
19 Eschenbach
20 Hattenhofen
21 Bad Ditzenbach
22 Waldstetten
23 Wiesensteig
24 Schw. Gmünd - Straßdorf
25 TSV Wäschenbeuren
26 Uhingen
27 Albershausen
28 Mühlhausen im Täle
29 Donzdorf
30 Aichelberg
31 OGV Wäschenbeuren
32 Gammelshausen
33 Kuchen
34 Schlierbach
35 Deggingen
36 Göppingen
37 Eislingen
38 Ottenbach
39 Tanzgarde Wäschenbeuren
40 Gingen
41 Schlat
42 Wangen
43 Welzheim
44 Zell u. A.
45 Adelberg
46 Schwäb. Albverein Wäschenbeuren
47 Bad Boll
48 Zeller & Gmelin
49 Birenbach
50 Geislingen
51 Bad Überkingen
52 Verein der Junggebliebenen
53 Hohenstadt
54 Ebersbach
55 Lauterstein